Mitsubishi L200 - Dynamisch, modern, wendig
Der weltweit ersten Alu-Dieselmotor für Nutzfahrzeuge in Verbindung mit modernster Allrad-Technik treibt den Mitsubishi L200 an. Er steht ebenso für Komfort und Sicherheit wie auch für Zuverlässigkeit und Robustheit. Aussergewöhnlich ist auch der in seiner Fahrzeugklasse kleine Wendekreis.
VALUE - Club Cab
|
VALUE - Double Cab
|
Style - Double Cab
|
DIAMOND - Double Cab
|
Jetzt gleich melden zur Mitsubishi L200 Probefahrt...
Raum und mehr
Raum bedeutet Komfort – egal ob im Arbeitsalltag oder in der Freizeit. Mit einer nutzbaren Innenlänge von 1‘745 mm bietet die Doppelkabine des Mitsubishi L200 einen Klassen-Bestwert. Die perfekt konstruierten Sitze bieten guten Seitenhalt gepaart mit der umfassenden Geräuschdämmung des Innenraums lassen jede Fahrt im L200 zum Vergnügen werden.
Stark auf der Strasse, stark im Gelände
Als robuster „Alleskönner“ lässt sich der L200 auf jedem Gelände effizient, komfortabel und sicher bewegen. Die Basis dafür bildet ein moderner Fahrgestellrahmen mit erhöhter Torsionsfestigkeit. Ergänzt wird dieses mit dem permanenten Allradsystem Super Select 4WD-II. Es verfügt über 4 Antriebsmodi, die per Drehschalter in der Mittelkonsole elektronisch aktiviert werden.
Transport Talent
Der Mitsubishi L200 mit einer Nutzlast bis 1‘035 kg und der maximalen Anhängelast bis 3.5 Tonnen packt alle Transport-Aufgaben mit Bravour. Als Club Cab mit seitlicher Flügeltüre und der langen Brücke (1‘850 mm) oder als Double Cab mit 5 Plätzen und einer Brückenlänge von 1‘520 mm. Die Konstruktion des L200 ist auf extreme Belastungen, Sicherheit und Langlebigkeit ausgelegt. Qualitäts-Beweis dafür ist die 5-Jahre-Herstellergarantie – einzigartig in der Pick-up-Klasse.
Sicherheit - RISE Karosserie-Struktur
Die widerstandsfähige und hoch belastbare Konstruktion – eine Weiterentwicklung der patentierten Mitsubishi RISE-Sicherheitsstruktur („Reinforced Impact Safety Evolution“) mit extrem verformungsresistenter Fahrgastzelle – verfügt über verlängerte und verstärkte Rahmen-Längs- und Querträger, um die Aufprallenergie bei einer Kollision zu absorbieren.